Sep 24
1
Oktoberfest mit Traktor- & Oldtimertreffen
Der örtliche Dorfverein lädt auch dieses Jahr wieder alle Interessierten aus nah und fern am 3. Oktober zum Oktoberfest mit einem Traktor- und Oldtimertreffen ein.
Ab 10 Uhr können bei zünftiger Festzeltstimmung zahlreiche originale und originelle Fahrzeuge bestaunt werden.
Besitzer, Liebhaber und Freunde aller Marken sind herzlich willkommen um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt.
Für die Kleinsten gibt es unter anderem eine Hüpfburg und am Nachmittag Kutschfahrten.
Fahrer und Aussteller haben freien Eintritt!!!
Ab 10 Uhr können bei zünftiger Festzeltstimmung zahlreiche originale und originelle Fahrzeuge bestaunt werden.
Besitzer, Liebhaber und Freunde aller Marken sind herzlich willkommen um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt.
Für die Kleinsten gibt es unter anderem eine Hüpfburg und am Nachmittag Kutschfahrten.
Fahrer und Aussteller haben freien Eintritt!!!
Zugriffe: 638 Antworten: 1
Aug 16
0
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aschara
Das Löschwesen in Aschara gibt es nun schon seit über 150 Jahren.
Und dieses Jubiläum möchte die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende vom 2. bis 4. September feierlich begehen.
Deshalb lädt sie alle Interessierten aus nah und fern nach Aschara, in den südlichsten Zipfel des Unstrut-Hainich-Kreises ein.
Das Fest startet am Freitagabend im Gewerbegebiet mit einer Einsatzübung mehrerer Feuerwehren. Weiter geht's dann bei der "Blaulichtparty" am Bürgerhaus.
Am Samstagabend freut sich die Feuerwehr auf viele Gäste zum Tanz mit "Night-Light".
Der Frühschoppen mit den "Salzatalern" und einem kleinen Showact bildet am Sonntag den Abschluss des Festwochenendes.
Für das leibliche Wohl ist natürlich an allen drei Tagen bestens gesorgt.
Freitag
18 Uhr: Einsatzübung (Gewerbegebiet)
20 Uhr: Blaulichtparty (am Bürgerhaus)
Samstag
20 Uhr: Tanz mit "Night-Light" (im Bürgerhaus)
Sonntag
10 Uhr: Frühschoppen mit den "Salzatalern" & kleinem Showact (am Bürgerhaus)
Und dieses Jubiläum möchte die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende vom 2. bis 4. September feierlich begehen.
Deshalb lädt sie alle Interessierten aus nah und fern nach Aschara, in den südlichsten Zipfel des Unstrut-Hainich-Kreises ein.
Das Fest startet am Freitagabend im Gewerbegebiet mit einer Einsatzübung mehrerer Feuerwehren. Weiter geht's dann bei der "Blaulichtparty" am Bürgerhaus.
Am Samstagabend freut sich die Feuerwehr auf viele Gäste zum Tanz mit "Night-Light".
Der Frühschoppen mit den "Salzatalern" und einem kleinen Showact bildet am Sonntag den Abschluss des Festwochenendes.
Für das leibliche Wohl ist natürlich an allen drei Tagen bestens gesorgt.
Freitag
18 Uhr: Einsatzübung (Gewerbegebiet)
20 Uhr: Blaulichtparty (am Bürgerhaus)
Samstag
20 Uhr: Tanz mit "Night-Light" (im Bürgerhaus)
Sonntag
10 Uhr: Frühschoppen mit den "Salzatalern" & kleinem Showact (am Bürgerhaus)
Zugriffe: 598 Antworten: 0
Sep 30
0
Oktoberfest mit Traktor- & Oldtimertreffen
Der örtliche Dorfverein lädt alle Interessierten aus nah und fern wieder zum Oktoberfest mit Traktor- und Oldtimertreffen ein.
Ab 10 Uhr können bei zünftiger Festzeltstimmung zahlreiche originale und originelle Fahrzeuge von Awo über Deutz, Lanz und Trabant bis hin zu ZT300 bestaunt werden.
Alle Besitzer, Liebhaber und Freunde von diesen Schätzen sind herzlich willkommen um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Je nach Wetterlage findet am Nachmittag eine kleine Ausfahrt über die umliegenden Dörfer statt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Fahrer haben freien Eintritt, Beifahrer und Gäste bezahlen einen kleinen Obolus von 3,- €.
Zugriffe: 824 Antworten: 0
Okt 2
1
Oktoberfest mit Traktor- & Oldtimertreffen
Nochmal zur Info.
Morgen, am 3. Oktober findet in Aschara am Bürgerhaus unser diesjähriges Oktoberfest mit Traktor- & Oldtimertreffen statt. Ab 11 Uhr mit Schaupflügen historischer und moderner Technik. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zünftige Musik wird ebenfalls ab 11 Uhr erklingen. Nebenbei werden auch noch ein paar Gaudiwettbewerbe wie Wettsägen, Traktorziehen und Bierkrugstemmen sein.
Der Dorfverein lädt alle Interessierten ein, ob mit oder ohne Fahrzeug.
Zugriffe: 1119 Antworten: 1
Sep 4
2
Feuerwehr Aschara in neues Quartier umgezogen
TA-Beitrag vom 02.09.'13
Aschara. Die Freiwillige Feuerwehr Aschara ist in das neue Quartier im Gewerbegebiet des Ortes gezogen. Fahrzeuge, Geräte und Einsatzkleidung sind nun in einer Halle der Adib-Tochter Tralag untergebracht. Der Umzug wurde nötig, da der neue Eigentümer des bisher genutzten Gerätehauses den Mietvertrag nicht verlängert hat.
Ein Großteil des Transports sei bereits am Anfang der vergangenen Woche durch die Feuerwehr Bad Langensalza organisiert worden, sagte Ortsteilbürgermeister Hans-Martin Rühl gegenüber unserer Zeitung. Die Bedingungen am neuen Standort seien derzeit unzureichend. Zwar gebe es Räume, die als Umkleide und Aufenthaltsraum genutzt werden können. Noch fehle es aber an einer funktionierenden Heizung, Toiletten und einem Wasseranschluss, so Rühl. Bei einer Versammlung der Feuerwehr am Freitagabend herrschte unter den Mitgliedern Unsicherheit über die Zukunft des jetziges Standortes. Die Stadt Bad Langensalza müsse schnell Klarheit schaffen, wie es weitergehen soll und ob Investitionen in den neuen Standort geplant sind.
Bad Langensalzas Bürgermeister Bernhard Schönau sagte gegenüber der TA, dass alle Fragen zum Umbau der Halle geklärt seien. "Dass das nicht innerhalb von fünf Minuten geht, ist klar", sagte Schönau und fügte hinzu: "Die jetzige Unterkunft wird so lange Bestand haben, wie die Freiwillige Feuerwehr Aschara existiert.
Aschara. Die Freiwillige Feuerwehr Aschara ist in das neue Quartier im Gewerbegebiet des Ortes gezogen. Fahrzeuge, Geräte und Einsatzkleidung sind nun in einer Halle der Adib-Tochter Tralag untergebracht. Der Umzug wurde nötig, da der neue Eigentümer des bisher genutzten Gerätehauses den Mietvertrag nicht verlängert hat.
Ein Großteil des Transports sei bereits am Anfang der vergangenen Woche durch die Feuerwehr Bad Langensalza organisiert worden, sagte Ortsteilbürgermeister Hans-Martin Rühl gegenüber unserer Zeitung. Die Bedingungen am neuen Standort seien derzeit unzureichend. Zwar gebe es Räume, die als Umkleide und Aufenthaltsraum genutzt werden können. Noch fehle es aber an einer funktionierenden Heizung, Toiletten und einem Wasseranschluss, so Rühl. Bei einer Versammlung der Feuerwehr am Freitagabend herrschte unter den Mitgliedern Unsicherheit über die Zukunft des jetziges Standortes. Die Stadt Bad Langensalza müsse schnell Klarheit schaffen, wie es weitergehen soll und ob Investitionen in den neuen Standort geplant sind.
Bad Langensalzas Bürgermeister Bernhard Schönau sagte gegenüber der TA, dass alle Fragen zum Umbau der Halle geklärt seien. "Dass das nicht innerhalb von fünf Minuten geht, ist klar", sagte Schönau und fügte hinzu: "Die jetzige Unterkunft wird so lange Bestand haben, wie die Freiwillige Feuerwehr Aschara existiert.
Zugriffe: 1334 Antworten: 2
Sep 4
1
Dauerhafte Zwischenlösung für Feuerwehr in Aschara
TA-Beitrag vom 03.07.'13:
Aschara (Unstrut-Hainich-Kreis).
Die Freiwilligen sollen in eine Halle der ADIB im Gewerbegebiet Aschara ziehen und beim Umbau selbst mit anpacken.
Die Freiwillige Feuerwehr von Aschara soll dauerhaft ins Gewerbegebiet umziehen. Das bestätigte Bürgermeister Bernhard Schönau (FDP). Die Verhandlungen mit dem Vermieter des derzeit genutzten Objektes im Ort seien endgültig gescheitert, sagte er. Die Frist zum Auszug läuft im August ab.
Als neues Quartier komme eine von mehreren Hallen der Unternehmensgruppe Adib in Frage. Die Halle müsse Schritt für Schritt an die Bedürfnisse der Wehr angepasst werden, meinte Schönau. "Wir machen was draus", versprach der Bürgermeister. "Dabei sind aber auch Eigenleistungen gefragt."
"Das wird nicht anders gehen", erklärte Ascharas Wehrführer Rainer Dornheim die Bereitschaft, mit anzupacken. Er hoffe aber auf ordentliche Voraussetzungen. "Wir wollen keine Abstellkammer haben", sagte er. Die Wehr benötige einen Unterstellplatz für drei Fahrzeuge, dazu Raum für Spinde, ein Büro und Sanitäranlagen. Auch die Schläuche müssten in der Halle getrocknet werden.
Auf solch eine Beschreibung hat Adib-Chef Klaus Kliem bis jetzt gewartet. "Wir müssen wissen, welche Bedingungen die Feuerwehr stellt", sagte er.
Der Wunsch des Ortsteilrates und der Stadt, in eine der Hallen zu ziehen, sei ihm aber bekannt. "Auf jeden Fall unterstütze ich das Anliegen", betonte Klaus Kliem.
Keine Lösung für andere Ortsteil-Feuerwehren
Wenn es nach Ascharas Ortsteil-Bürgermeister Hans-Martin Rühl geht, soll die Stadt die Halle erwerben. Die Wehr habe bereits viele Eigenleistungen in das alte Gerätehaus eingebracht. Die Freiwilligen noch einmal zur Arbeit in einem fremden Gebäude zu motivieren, stelle er sich schwierig vor.
Das alte Gerätehaus gehörte der Kur- und Immobilienverwaltungsgesellschaft, die es vor mehr als einem Jahr verkaufte. Der neue Besitzer erhob damals Anspruch auf den Gebäudeteil, in dem die Sanitäreinrichtungen und das Büro der Feuerwehr untergebracht waren. Für die Garage setzte er eine Auszugs-Frist, die Ende…Weiter lesen
Aschara (Unstrut-Hainich-Kreis).
Die Freiwilligen sollen in eine Halle der ADIB im Gewerbegebiet Aschara ziehen und beim Umbau selbst mit anpacken.
Die Freiwillige Feuerwehr von Aschara soll dauerhaft ins Gewerbegebiet umziehen. Das bestätigte Bürgermeister Bernhard Schönau (FDP). Die Verhandlungen mit dem Vermieter des derzeit genutzten Objektes im Ort seien endgültig gescheitert, sagte er. Die Frist zum Auszug läuft im August ab.
Als neues Quartier komme eine von mehreren Hallen der Unternehmensgruppe Adib in Frage. Die Halle müsse Schritt für Schritt an die Bedürfnisse der Wehr angepasst werden, meinte Schönau. "Wir machen was draus", versprach der Bürgermeister. "Dabei sind aber auch Eigenleistungen gefragt."
"Das wird nicht anders gehen", erklärte Ascharas Wehrführer Rainer Dornheim die Bereitschaft, mit anzupacken. Er hoffe aber auf ordentliche Voraussetzungen. "Wir wollen keine Abstellkammer haben", sagte er. Die Wehr benötige einen Unterstellplatz für drei Fahrzeuge, dazu Raum für Spinde, ein Büro und Sanitäranlagen. Auch die Schläuche müssten in der Halle getrocknet werden.
Auf solch eine Beschreibung hat Adib-Chef Klaus Kliem bis jetzt gewartet. "Wir müssen wissen, welche Bedingungen die Feuerwehr stellt", sagte er.
Der Wunsch des Ortsteilrates und der Stadt, in eine der Hallen zu ziehen, sei ihm aber bekannt. "Auf jeden Fall unterstütze ich das Anliegen", betonte Klaus Kliem.
Keine Lösung für andere Ortsteil-Feuerwehren
Wenn es nach Ascharas Ortsteil-Bürgermeister Hans-Martin Rühl geht, soll die Stadt die Halle erwerben. Die Wehr habe bereits viele Eigenleistungen in das alte Gerätehaus eingebracht. Die Freiwilligen noch einmal zur Arbeit in einem fremden Gebäude zu motivieren, stelle er sich schwierig vor.
Das alte Gerätehaus gehörte der Kur- und Immobilienverwaltungsgesellschaft, die es vor mehr als einem Jahr verkaufte. Der neue Besitzer erhob damals Anspruch auf den Gebäudeteil, in dem die Sanitäreinrichtungen und das Büro der Feuerwehr untergebracht waren. Für die Garage setzte er eine Auszugs-Frist, die Ende…Weiter lesen
Zugriffe: 1777 Antworten: 1
Jul 25
0
Frühschoppen zum Sommerfest 2013
Am Sonntag den 11.08.2013 findet im Rahmen unseres jährlichen Sommerfestes ein Frühschoppen mit Blechmusik und Paukenschlag von den "Hachenberger Musikanten" statt. 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Beginn: 10 Uhr
Ort: am Bürgerhaus "Zur Wiese"
Alle Leute sind herzlich willkommen!
http://veranstaltungen-in-aschara.123webseite.de/


Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Beginn: 10 Uhr
Ort: am Bürgerhaus "Zur Wiese"
Alle Leute sind herzlich willkommen!

http://veranstaltungen-in-aschara.123webseite.de/
Zugriffe: 1308 Antworten: 0
Mär 6
0
Frauentagsfeier - EINTRITT FREI !!!
Am Freitag den 8. März wollen auch wir vom Ascharaer Dorfverein den Feiertag unseren Frauen widmen.
Am Abend findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus eine Tanzveranstaltung statt, bei der aber auch Männer herzlich willkommen sind. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Petras Klaus" und für die Bewirtung das Team vom Hotel Ortris.
-- DER EINTRITT IST FREI !!! --

Am Abend findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus eine Tanzveranstaltung statt, bei der aber auch Männer herzlich willkommen sind. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Petras Klaus" und für die Bewirtung das Team vom Hotel Ortris.


Zugriffe: 1496 Antworten: 0
Nov 8
0
TA-Wahl zur beliebtesten Feuerwehr des Verbreitungsgebietes
Hier der Link zur Abstimmung - einfach anklicken:
TA-Abstimmung zur Wahl der beliebtesten Feuerwehr im Verbreitungsgebiet
TA-Abstimmung zur Wahl der beliebtesten Feuerwehr im Verbreitungsgebiet
Zugriffe: 1400 Antworten: 0
Apr 22
0
Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Sehr geehrte Kameraden,
am kommenden Freitag, dem 27. April findet um 20 Uhr wieder unser monatlicher Kameradschaftsabend im Bürgerhaus "Zur Wiese" statt.
Tagesordnung:
- Feuerwehrdienstvorschrift
- allgemeine Themen
i.V.
Tobias Dornheim
am kommenden Freitag, dem 27. April findet um 20 Uhr wieder unser monatlicher Kameradschaftsabend im Bürgerhaus "Zur Wiese" statt.
Tagesordnung:
- Feuerwehrdienstvorschrift
- allgemeine Themen
i.V.
Tobias Dornheim
Zugriffe: 1311 Antworten: 0
• Seite 1 von 2 • 1, 2 Nächste